Quantcast
Channel: Regional Nachrichten – wirSiegen – das Siegerland Portal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26463

Trockene Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg

$
0
0

(wS/oo) Freudenberg. Wasser ist das Element der Feuerwehren, dass sie zum Löschen von Bränden brauchen. Mit ihren Abschluss- bzw. Herbstübungen demonstrieren die Wehren der Bevölkerung ihre Einsatzbereitschaft, so auch am Samstagnachmittag die Feuerwehr Freudenberg, doch diesmal ohne Wasser.

2014 10 05 Freudenberg Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg Foto Schade 01 Trockene Abschlussübung der Feuerwehr FreudenbergDie Einsatzübung der aktiven Wehr fand vor und im Hotel „Zur Altstadt“ statt. Wie Löschzugführer Helmut Ebener sagte, wollten sie das alte Hotel nicht mit Wasser fluten, um nicht noch einen Wasserschaden hervorzurufen. So wurde angenommen, dass in der Tiefgarage des Hotels ein Brand durch einen technischen Defekt ausgebrochen war. Der Brandrauch breitete sich bis in die Obergeschosse des Gebäudes aus und versperrte den anwesenden Gäste in ihren Zimmern dem Fluchtweg nach draußen. Der Löschzug Freudenberg, unterstützt durch die Löschgruppen Mausbach und Plittershagen, hatten zum einen die Aufgabe, die Menschenrettung im Hotel durchzuführen und zum anderen die Brandbekämpfung in der Tiefgarage einzuleiten. Die Menschenrettung der Hotelgäste wurde dabei auf verschiedene Weisen durchgeführt, um den Zuschauern die unterschiedlichen, der Feuerwehr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten vorzuführen.

Aus den Obergeschossen des Hotels erfolgte die Menschenrettung über die Drehleiter sowie einem Sprungretter, einer Art schnell aufblasbarem Luftkissen, in welcher sich Personen durch einen Sprung aus bis zu 16 Metern Höhe retten können. Die medizinischen Versorgung und Betreuung der Personen wurde durch das DRK Freudenberg- Zug Büschergrund sichergestellt.

2014 10 05 Freudenberg Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg Foto Schade 02 Trockene Abschlussübung der Feuerwehr FreudenbergZuvor demonstrierte die Jugendfeuerwehr ihr Können bei einer Übung vor dem Feuerwehrgerätehaus. Dabei wurde ein Gefahrstoffaustritt aus einem leckgeschlagenen Fass angenommen. Dieses mussten die Jugendlichen abdichten und den Austritt des Gefahrstoffes stoppen.

Die diesjährige Herbstübung des Löschzuges Freudenberg war für die Mitglieder des Löschzuges ein besonderer Anlass, denn es fand gleichzeitig die Verabschiedung des langjährigen Löschzugführers, Brandinspektor Helmut Ebener statt, der nach 22-jähriger Tätigkeit sein Amt in jüngere Hände weitergegeben hat. Kreisbrandmeister Bernd Schneider und der Leiter der Feuerwehr Freudenberg und stellvertretender Kreisbrandmeister Uwe Saßmannshausen ehrten Helmut Ebener für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber.

2014 10 05 Freudenberg Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg Foto Schade 03 Trockene Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg

Fotos: wirSiegen

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Trockene Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg

.

 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 26463