(wS/oo) Wilnsdorf-Niederdielfen. Voll gesperrt werden mussten am frühen Samstagmorgen die Hauptstraße von Oberdielfen bis nach Flammersbach, denn ein Autofahrerhatte auf der Fahrbahn eine über 5 Kilometer lange Dieselspur hinterlassen.
Noch bevor die Fahrbahnen gesperrt werden konnten, hatten sich zwei Verkehrsunfälle ereignet. Im Bereich der Weißtalstraße rutschte eine Autofahrerin auf Grund der rutschigen Fahrbahn in der Kurve in die Schutzplanken. Ein weiterer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen geschah im Kreuzungsbereich Flammersbach. Die Polizei warnte die Autofahrer die Strecke zu befahren und alarmierte die Feuerwehr, die mit der Löschgruppe Oberdielfen, Niederdielfen und Flammersbach ausrückte.
„Da es am Regnen war mussten wir alle Kanaleinlässe mit Bindemittel abdichten und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Autofahrer vornehmen“, sagte Christian Rogalski, der Leiter der Feuerwehr. Hinzugezogen werden musste auch die Firma Dietrich aus Kaan-Marienborn, die sich mit zwei Ölbeseitigungsmaschinen auf den Weg machte und den gesamten Samstagvormittag die Säuberungsaktion auf den Fahrbahnen durchführte. Die Polizei musste lediglich der Ölspur folgen, um den Verursacher zu ermitteln. Am Tank dessen Pkw hatte sich ein Schlauch gelöst und so verteilte sich der Dieselkraftstoff während der Fahrt nach Flammersbach auf der Fahrbahn. Die Reinigungsaktion wird sich, zusätzlich zu den beiden Unfällen, im hohen fünfstelligen Bereich bewegen.
Fotos: wirSiegen.de
.
Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
.